Tag der offenen Tür

am 26. April in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in unseren Praxisräumen am Simeonsglacis 3 in Minden
mehr

Therapie am Glacis

Simeonsglacis 3
32427 Minden
0571-8 49 67
info@therapie-am-glacis.de

Öffnungszeiten

Mo–Do 8:00–18:00 Uhr
Fr 8:00–15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Ihre Physiotherapie-Praxis in Minden am Simeonsglacis

Alles Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben.

ein Patient trainiert mit Physiotherapie am Gerät
ein Patient wird mit einer allgemeinen Physiotherapie behandelt mit Hanteln.

Physiotherapie mit Sachverstand und Empathie

Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich unser engagiertes Physiotherapeutenteam um Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Ein hohes fachliches Niveau, praktische Erfahrung sowie aktueller Wissensstand sind wichtige Bestandteile unseres Therapiekonzepts.
Was Therapie am Glacis aber besonders auszeichnet ist die freundliche und familiäre Atmosphäre im schönen Umfeld des grünen Glacis – in zentraler Lage in Minden. Wir tun gerne alles, damit Sie sich bei uns wohlfühlen!

Wir freuen uns auf Sie!

Katja Lichtsinn, Christian Neumann und Team

Physiotherapie – Unsere Angebote im Kurzüberblick

Prävention, Therapie und Rehabilitation – Physiotherapie findet ihre Anwendung in vielen Bereichen.

ein Patient wird mit der manuellen Therapie behandelt

Damit ist die Physiotherapie eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen oder operativen Therapie.

Wir haben viele erfahrene Kollegen, die sich regelmäßig fortbilden. So können wir sehr viele Therapieformen für Sie anbieten:

Unter anderem:
Allgemeine Krankengymnastik (KG)
Manuelle Therapie (MT)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Weitere Angebote finden Sie hier.

Was ist Funktionstraining?

Funktionstraining ist für Menschen mit einer Vielzahl von Krankheitsbildern ein wichtiger Baustein bei der Therapie.

Beweglichkeit erhalten bzw. zurückgewinnen, Schmerzen reduzieren um wieder mehr Lebensqualität genießen zu können.

Die Übungen werden in der Gruppe als Trockengymnastik unter therapeutischer Anleitung durchgeführt.

Hier geht’s zum Funktionstraining.